Dani utazásai - Mexikó


Az értékelést levélben csatoljuk, kérjük add meg a nevedet és e-mail címedet!

Olvasd el Dani beszámolóját és válaszolj a kérdésekre!

Hallo, Leute!

Ich habe euch schon lange nicht geschrieben. Das hat hauptsächlich damit zu tun, dass ich keine Spuren für die mich suchenden Chinesen hinterlassen wollte. Ich wollte schon seit Jahren nach Mexico fahren, aber ich hatte dafür nie wirklich Zeit. Ich wartete auf einen besonderen Anlass, der jetzt endlich gekommen ist: der Día de los Muertos, also der mexikanische Feiertag, der Tag der Toten. Aber woher stammen diese Bräuche und warum unterscheiden sich so sehr von den ungarischen? In den früheren Zeiten glaubte man, dass die Seelen der Gestorbenen in einer anderen Welt weiterleben und weiterhin in engem Kontakt mit ihrer Familie bleiben. Als die spanischen Eroberer ankamen, vermischten sich die alten Bräuche mit den neuen katholischen und entstand die heutige Form des Festes.

Ich liebe Stadtrundfährte und lasse sie nie aus. Aber jetzt hatte ich nicht so viel Zeit, also besichtigte ich nur den zentralen Platz, den Plaza de la Constitución und den Bosque de Chapultepec, der ein beliebtes Ausflugsziel ist.

Und ich habe schon wieder viel Leckeres gegessen: zum Beispiel mole poblano in einem kleinen Restaurant mit meinem Kumpel Javier Ricardo Pena. Mole wird heute für eine Vielzahl von Saucen auf Basis verschiedener Arten von Chilis und Gewürzen verwendet. Danach bestellte ich auch noch barbacoa, bei der, große Fleischstücke bzw. ganze Körperteile von Tieren in mit Agavenblättern ausgekleideten und bedeckten Gruben langsam gegart werden. Dazu trank ich Pulque, das mexikanische Nationalgetränk, das ein alkoholisches Gärgetränk aus dem fermentierten Saft verschiedener Agaven ist und sieht so aus wie Milch.

Am nächsten Tag habe ich mit einer Maske an der Parade teilgenommen, es war herrlich!

Dani utazásai német nyelven

1. A mexikói halottak napja visszavezethető az őslakos szokásokra.

Igaz
Hamis

2. Dani haverja folyamatosan mexikói sört itatott Danival.

Igaz
Hamis